Die Türkei und der Westen
      
      Präsenz:  Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
       Online:  Anmeldung möglich
 Anmeldung möglich
      
    
| Kursnr. | C1073K-H | 
| Beginn | Mo., 24.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr | 
| Dauer | 1 Termin | 
| Kursort | Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal / Zoom | 
| Gebühr | 8,00 € | 
| Teilnehmer | 1 - 60 | 
 
 
               
                 Foto: Joachim Willeitner
Kursbeschreibung
Mit der Absetzung und Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamo?lu, der als größter Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdo?an gilt, ist das Land am Bosporus noch weiter von westlich-demokratischen Werten abgerückt. Für manche ist das ein Zeichen dafür, dass Erdo?an, Staats- und Ministerpräsident in einer Person, der schon die letzten Wahlen nach den offiziellen Angaben nur ganz knapp für sich entscheiden konnte, seinen Rückhalt in der Bevölkerung weiter schwinden und seine Macht gefährdet sieht und sich deswegen seines größten Rivalen entledigen will. Doch wie soll sich der Westen jetzt verhalten? Die Türkei ist nach den USA bezüglich der Truppenstärke das zweitgrößte Mitgliedsland der NATO; die europäischen Staaten sind immer noch mit syrischen Flüchtlingen (auch wenn sich in deren Heimat die Lage jetzt zu stabilisieren scheint) erpressbar, und unter dem ebenfalls autoritäre Züge zeigenden US-Präsidenten Trump ist von jenseits des Atlantik kaum Kritik am Kurs Erdo?ans zu erwarten.Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.
GA, Vhs BZ V 0.02
Telschowstr. 5-785748 Garching
    Datum
  
  
    Uhrzeit
  
  
    Ort
  
    
Datum
  
    24.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    19:30 - 21:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Telschowstr. 5-7,
    Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal
  
    Dozent
  

