Kursdetails
Kursdetails

Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1023
Beginn Di., 11.11.2025, 17:30 - 18:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort München, St.-Jakobs-Platz 18
Gebühr 5,00 €
Teilnehmer 1 - 25

Foto: (c) Andreas Gregor


Kursbeschreibung

Die Ohel-Jakob-Synagoge (Zelt Jakobs) ist ein Meisterwerk zeitgenössischer (Sakral-)Architektur. Sie gehört zu den größten und eindrucksvollsten Synagogenneubauten in Europa. Im Rahmen der Führung erhalten die Besucher eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines G“ttesdienstes. Die Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens werden anhand des Synagogenaufbaus näher erklärt. Rituelle Objekte der jüdischen Religionspraxis werden vorgestellt und veranschaulichen somit die Erklärungen der Referenten. Anschließend besteht die Möglichkeit, im koscheren Restaurant Einstein einzukehren. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit. Herren müssen in der Synagoge eine Kopfbedeckung tragen. Treffpunkt für Führungen: Eingang zum Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.11.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:00 Uhr
Ort
München, St.-Jakobs-Platz 18
Dozent

Kurs teilen: