Überblicksführung zu den Highlights der Künstervilla Städtische Galerie im Lenbachhaus
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C1836 |
| Beginn | Fr., 21.11.2025, 16:15 - 17:45 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | München, |
| Gebühr | 12,00 € |
| Teilnehmer | 10 - 18 |
| Info | Treffpunkt: Städtische Galerie im Lenbachhaus, Museumskasse |
Kursbeschreibung
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus - der ehem. Künstlervilla Franz von Lenbachs - gründet ihren Ruf auf eine der weltweit größten Sammlungen von Werken des "Blauen Reiters". Nach Entwürfen der Architekten Forster und Partner hat das Museum einen An- und Aufbau erhalten, ein interessantes Beispiel für die Kombination von Tradition und Moderne. Der „Blaue Reiter“ und Zeitgenossen, wird ein Schwerpunkt unserer Führung sein, mit berühmten Kunstwerken von Kandinsky, Marc und vielen Künstlerkollegen. Außerdem warten noch einige “Entdeckungen“ in den Wohnräumen Lenbachs und den verschiedenen Sammlungen auf uns, lassen Sie sich überraschen. Der idyllische Skulpturengarten und das Museumscafe „Ella“ (Kosename von Gabriele Münter) bieten sich für den Ausklang an. Eintritt nicht inklusive. Ticket bitte rechtzeitig vorher kaufen.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
16:15 - 17:45 Uhr
Ort
München,
Dozent
Kurse der Dozentin
C1835 - Stuck Villa
Rundgang durch die historischen Räume
C1836 - Überblicksführung zu den Highlights der Künstervilla
Städtische Galerie im Lenbachhaus
C1837 - Schwabing
Vom Dorf zum Künstler- und Ausgehviertel
C1838 - DIGITAL BY NATURE
Die Kunst von Miguel Chevalier
C1839 - Monacensia im Hildebrandhaus
Künstlervilla und literarisches Gedächtnis Münchens
