Kursdetails

Gut geschützte Geistesblitze - Einblick in die Welt der Patente

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1402K-WEB
Beginn Mi., 26.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Online zoom16 / Zoom
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 50

Foto: Moondance - pixabay.com


Kursbeschreibung

Patente sorgen oft für Schlagzeilen in den Medien – Patente gegen Bluthochdruck, Patente für kontaktlose Bezahlsysteme, Handy-Patente, Patente rund um Kosmetik, Solarstromerzeugung und autonomes Fahren. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Wem nutzen Patente, wie bekommt man sie, und warum werden sie manchmal auf breiter Front vor Gerichten bekämpft? Der Vortrag erklärt die besondere Verbindung, die Technik und Recht im Patentsystem eingehen. Er beschreibt den typischen Lebenslauf eines Patents von der Anmeldung der Erfindung bis zum Ablauf seiner Schutzfrist. Mit aktuellen Beispielen und Originaldokumenten wird besprochen, wie Erfindungen geschützt werden, warum Patente angegriffen werden und worauf es rechtlich ankommt, damit sie ihre Feuerproben erfolgreich bestehen. Einige durchaus überraschende, aktuelle Zahlen aus der internationalen Patentwelt runden das Thema ab. Besondere technische oder rechtliche Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Allein das Interesse am Thema genügt. Die Referentin ist Richterin a. D. und war langjährig u. a. als deutsche und internationale Patentrichterin tätig. Der Vortrag findet nur online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung.

Kurs teilen: