23. Irish Weekend

Freitag 7. November 2025

Irish Music & Dance Night im Bürgerhaus Garching
Mit 3 on the Bund und den irischen Tanzgruppen Summerstorm Dance Company und Emerald Dancers.
3 On The Bund ist „eine junge, energetische Band mit unendlichem Potenzial.“ (Irish Music Magazine) und verbinden Tradition und Innovation auf eine einzigartige Art und Weise.
Außerdem werden Sie auch kulinarisch bestens umsorgt und können vor Ort passende Speisen Getränken ab 18.00 Uhr zum Event erhalten. 
Konzert im Rahmen des Irish Weekend in Zusammenarbeit dem Kulturreferat der Stadt Garching und der vhs im Norden des Landkreises München e.V
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2570.


In der vhs Ismaning findet am Samstag 8. November 2025 ein Irish Concert statt.
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2580.

Workshops am 8. und 9. November 2025
•    Irish Fiddle
•    Gesang
•    Gitarre - DADGAD
•    Bodhrán - irische Rahmentrommel
•    Irish Flute & Tin Whistle
•    Ensemble

Irish Music Liebhaber haben an diesem Wochenende die Chance an einem der Workshops bei den Musikern des Konzerts und weiteren Künstlern teilzunehmen. Die Workshopinformationen finden Sie unter auf dieser Seite. 
Unser Tipp: Workshop-Teilnehmer:innen bekommen einen Ticket-Rabatt von 20 % auf das Konzert-Ticket „Irish Music & Dance Night“ am 07.11.2025.
Weitere Infos zum Rabatt finden Sie unter der Kursnummer C2570.

Den ausführlichen Flyer zum Irish Weekend finden Sie HIER.

Kursdetails

Aus dem Labor auf den Teller Perspektiven künftiger Ernährung

Präsenz: Anmeldung möglich Anmeldung möglich
Online: Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1052K-H
Beginn Di., 02.12.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal / Zoom
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 75

Kursbeschreibung

"Jeder weiß heute, dass mit dem Ernährungssystem etwas nicht stimmt. Es spielt keine Rolle, welche Statistiken man sich ansieht – das derzeitige System ist nicht geeignet, die Menschen in Zukunft zu ernähren", so Prof. Marius Henkel. Er ist an der TUM Inhaber der weltweit ersten Professur für Cellular Agriculture. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und Konzepte für die alternative Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. Kultiviertes Fleisch, das durch die Verwendung von Säugetierzelllinien hergestellt werden kann, und Lebensmittel auf Basis von Fermentation sind die spannenden Forschungsthemen, an denen er und sein Team arbeiten. Diese alternativen Proteine bieten entscheidende Auswege aus der Ernährungskrise: Sie sind nachhaltig, leisten einen Beitrag zur Ernährungssicherheit der Menschheit und verbessern den Tierschutz. Der Vortrag wird den aktuellen Stand der Forschungsarbeiten vorstellen und einen Blick auf die Ernährung der Zukunft werfen.
Der Vortrag wird zeitgleich als Live-Stream angeboten. Wählen Sie bei der Anmeldung zwischen "Präsenz" und "Online". Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung. Eine Kooperation mit der Stadtbücherei Garching.

Kurs teilen: