23. Irish Weekend

Freitag 7. November 2025

Irish Music & Dance Night im Bürgerhaus Garching
Mit 3 on the Bund und den irischen Tanzgruppen Summerstorm Dance Company und Emerald Dancers.
3 On The Bund ist „eine junge, energetische Band mit unendlichem Potenzial.“ (Irish Music Magazine) und verbinden Tradition und Innovation auf eine einzigartige Art und Weise.
Außerdem werden Sie auch kulinarisch bestens umsorgt und können vor Ort passende Speisen Getränken ab 18.00 Uhr zum Event erhalten. 
Konzert im Rahmen des Irish Weekend in Zusammenarbeit dem Kulturreferat der Stadt Garching und der vhs im Norden des Landkreises München e.V
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2570.


In der vhs Ismaning findet am Samstag 8. November 2025 ein Irish Concert statt.
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2580.

Workshops am 8. und 9. November 2025
•    Irish Fiddle
•    Gesang
•    Gitarre - DADGAD
•    Bodhrán - irische Rahmentrommel
•    Irish Flute & Tin Whistle
•    Ensemble

Irish Music Liebhaber haben an diesem Wochenende die Chance an einem der Workshops bei den Musikern des Konzerts und weiteren Künstlern teilzunehmen. Die Workshopinformationen finden Sie unter auf dieser Seite. 
Unser Tipp: Workshop-Teilnehmer:innen bekommen einen Ticket-Rabatt von 20 % auf das Konzert-Ticket „Irish Music & Dance Night“ am 07.11.2025.
Weitere Infos zum Rabatt finden Sie unter der Kursnummer C2570.

Den ausführlichen Flyer zum Irish Weekend finden Sie HIER.

Kursdetails

Schlaflos über die Alpen Von Oberstdorf nach Meran in einer einzigen Etappe

Anmeldung möglich Anmeldung möglich

Kursnr. C1702K
Beginn Di., 25.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Garching, vhs Bildungszentrum, V 0.02 Saal
Gebühr 8,00 €
Teilnehmer 1 - 50

Foto: Andreas Kreutz


Kursbeschreibung

Digitaler Vortrag. Mit 58 Jahren nimmt sich Andreas Kreutz einer ganz besondere Herausforderung an. Er möchte die Strecke von Oberstdorf nach Meran auf dem europäischen Fernwanderweg E5 nonstop wandern, also in einer einzigen Etappe und ohne zu schlafen. Normalerweise bewältigen Wanderer diese beliebte Tour in sechs Etappen mit fünf Hüttenübernachtungen. Die Monate zuvor sind geprägt von einem ausgiebigen Trainingsprogramm. Jede freie Minute verbringt der Referent in den Bergen und trainiert im heimischen Allgäu, in Südtirol, am Gardasee, in Ligurien und im Bergell in der Schweiz. Auch das Wandern in völliger Dunkelheit steht auf dem Trainingsprogramm. Ende Juli sind die Wetteraussichten gut, es ist Vollmond und Zeit das Abenteuer zu beginnen. Schafft es Andreas Kreutz, die angesetzten zwei Tage und zwei Nächte über 50 Stunden durchzuwandern und dabei knapp 100 Kilometer und über 7.000 Höhenmeter zu bewältigen? Ein spannender Vortrag mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten über Mut, Abenteuerlust, Selbstvertrauen und die eigenen Grenzen.

Kurs teilen: