23. Irish Weekend

Freitag 7. November 2025

Irish Music & Dance Night im Bürgerhaus Garching
Mit 3 on the Bund und den irischen Tanzgruppen Summerstorm Dance Company und Emerald Dancers.
3 On The Bund ist „eine junge, energetische Band mit unendlichem Potenzial.“ (Irish Music Magazine) und verbinden Tradition und Innovation auf eine einzigartige Art und Weise.
Außerdem werden Sie auch kulinarisch bestens umsorgt und können vor Ort passende Speisen Getränken ab 18.00 Uhr zum Event erhalten. 
Konzert im Rahmen des Irish Weekend in Zusammenarbeit dem Kulturreferat der Stadt Garching und der vhs im Norden des Landkreises München e.V
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2570.


In der vhs Ismaning findet am Samstag 8. November 2025 ein Irish Concert statt.
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2580.

Workshops am 8. und 9. November 2025
•    Irish Fiddle
•    Gesang
•    Gitarre - DADGAD
•    Bodhrán - irische Rahmentrommel
•    Irish Flute & Tin Whistle
•    Ensemble

Irish Music Liebhaber haben an diesem Wochenende die Chance an einem der Workshops bei den Musikern des Konzerts und weiteren Künstlern teilzunehmen. Die Workshopinformationen finden Sie unter auf dieser Seite. 
Unser Tipp: Workshop-Teilnehmer:innen bekommen einen Ticket-Rabatt von 20 % auf das Konzert-Ticket „Irish Music & Dance Night“ am 07.11.2025.
Weitere Infos zum Rabatt finden Sie unter der Kursnummer C2570.

Den ausführlichen Flyer zum Irish Weekend finden Sie HIER.

Kursdetails
Veranstaltung "Body-Work" (Nr. 3269) wurde aus dem Warenkorb entfernt.

Winterküche aus dem Norden Griechenlands

Anmeldung auf Warteliste Anmeldung auf Warteliste

Kursnr. C3732
Beginn Sa., 07.02.2026, 11:00 - 16:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Unterföhring, vhs-Zentrum, Lehrküche, V0.7
Gebühr 62,00 €
Teilnehmer 7 - 11

Kursbeschreibung

In den unwegsamen, waldreichen Tälern Nordgriechenlands, unweit der albanischen Grenze, gibt es kulinarische Besonderheiten, die sich stark vom Rest des Landes unterscheiden. Neben vielen Milchprodukten, wie Joghurt und Käse, gibt es auch Wild- und Rindfleisch, das meistens geschmort wird. Aromatische Kräuter und abendländische Gewürze, wie Safran und Zimt runden den Geschmack dann hervorragend ab. An diesem Abend bereiten wir einige typische Gerichte aus der Region zu, u.a. Spezofai (Auflauf mit Spitzpaprika und Lukaniko), Kotosoupa (Hühnersuppe mit Reis und Zitronen), Gigantes (Riesenbohnen in pikanter Sauce), Tsatsiki und Choriatiki-Salat. Die Süßspeise Bougatsa (Blätterteigkuchen mit Vanille-Zimt-Creme) darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu probieren wir einen hausgebrannten Tsipouro (Traubenschnaps) und griechischen Bergtee. Buon appetito! Bitte mitbringen: Getränke, Schürze, Geschirrtücher und Vorratsbehälter. Die Materialkosten in Höhe von EUR 28,50 (inkl. Kopierkosten) sind in der Kursgebühr enthalten.

Kurs teilen: