Goldene Gräber Fotografie in der Bernsteinsammlung der Paläontologischen Staatssammlung
Anmeldung möglich
| Kursnr. | C2828 |
| Beginn | So., 07.12.2025, 10:00 - 14:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | München |
| Gebühr | 69,00 € |
| Teilnehmer | 6 - 8 |
Foto: Thorsten Naeser
Kursbeschreibung
Vor mehr als 40 Millionen Jahren ereigneten sich im Baltischen Bernsteinwald unzählige Tragödien. Insekten, Spinnen und andere Kleintiere verfingen sich im tropfenden Harz der Bäume und wurden darin für immer eingeschlossen. Für Paläontolog:innen ist das heute ein Glücksfall. Sie bekommen durch die so genannten Inklusen einen sehr genauen Einblick in das einstige Leben auf der Erde. Die goldenen Gräber haben aber auch einen wunderbaren Nebeneffekt. Sie sind tolle Motive für Makrofotograf:innen. Zusammen mit der Paläontologischen Staatssammlung München haben Sie in diesem Kurs die Möglichkeit, Inklusen einer Bernsteinsammlung zu fotografieren. Diese Art der Makrofotografie bedarf eines sicheren Umgangs mit der Fotoausrüstung, eines gewissen technischen Aufwandes zur Beleuchtung der Exponate und ein wenig Geduld. Sie verspricht aber wunderbare Motive und einen spannenden Einblick in die Erdgeschichte und das Leben, wie es vor vielen Millionen Jahren auf der Erde ausgesehen hat. https://www.instagram.com/thorstennaeser/
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 14:00 Uhr
Ort
München
Dozent
