Kursdetails

Mollusken fotografieren Bio-Architektur des Überlebens

fast ausgebucht fast ausgebucht

Kursnr. C2830
Beginn So., 16.11.2025, 10:00 - 14:00 Uhr
Dauer 1 Termin
Kursort Garching, vhs Bildungszentrum, V 1.13 Foto-Atelier
Gebühr 69,00 €
Teilnehmer 6 - 8

Foto: Thorsten Naeser


Kursbeschreibung

In diesem Fotokurs verschmelzen Kunst und Wissenschaft: die exklusive Mollusken-Sammlung des Biologen Dr. Martinus Fesq-Martin wird fotografiert. Thorsten Naeser möchte in seinem Wissenschaftsfotografie-Workshop ein Gefühl für den Formenschatz der Natur und die Biodiversität auf dem blauen Planeten vermitteln. Der Artenreichtum des Blauen Planeten ist Grundlage unseres Daseins. Um Leben zu erschaffen und das Überleben zu garantieren, hat die Natur über Jahrmillionen enormen Einfallsreichtum bewiesen. Ein einzigartiger Formenschatz ist dabei entstanden. Vor allem Weichtiere (Mollusken) legen mit ihren Gehäusen eine beeindruckende architektonische Varianz an den Tag. Eine Sammlung dieser Gehäuse wird im Kurs unter variierenden Beleuchtungsbedingungen eines mobilen Fotostudios fotografiert. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die globale Biodiversität und im Speziellen über Weichtiere, die in einer unglaublichen Vielfalt auf der Erde vorkommen.
https://www.instagram.com/thorstennaeser/

Kurs teilen: