23. Irish Weekend
Freitag 7. November 2025
Irish Music & Dance Night im Bürgerhaus Garching
Mit 3 on the Bund und den irischen Tanzgruppen Summerstorm Dance Company und Emerald Dancers.
3 On The Bund ist „eine junge, energetische Band mit unendlichem Potenzial.“ (Irish Music Magazine) und verbinden Tradition und Innovation auf eine einzigartige Art und Weise.
Außerdem werden Sie auch kulinarisch bestens umsorgt und können vor Ort passende Speisen Getränken ab 18.00 Uhr zum Event erhalten.
Konzert im Rahmen des Irish Weekend in Zusammenarbeit dem Kulturreferat der Stadt Garching und der vhs im Norden des Landkreises München e.V
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2570.
In der vhs Ismaning findet am Samstag 8. November 2025 ein Irish Concert statt.
Mehr Infos finden Sie unter der Kursnummer C2580.
Workshops am 8. und 9. November 2025
• Irish Fiddle
• Gesang
• Gitarre - DADGAD
• Bodhrán - irische Rahmentrommel
• Irish Flute & Tin Whistle
• Ensemble
Irish Music Liebhaber haben an diesem Wochenende die Chance an einem der Workshops bei den Musikern des Konzerts und weiteren Künstlern teilzunehmen. Die Workshopinformationen finden Sie unter auf dieser Seite.
Unser Tipp: Workshop-Teilnehmer:innen bekommen einen Ticket-Rabatt von 20 % auf das Konzert-Ticket „Irish Music & Dance Night“ am 07.11.2025.
Weitere Infos zum Rabatt finden Sie unter der Kursnummer C2570.
Den ausführlichen Flyer zum Irish Weekend finden Sie HIER.
Deutsch Alphabetisierungskurs, Basiskurs, Abschnitt 2 vormittags: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldungen nur persönlich möglich
| Kursnr. | B4875-2 |
| Beginn | Mo., 14.07.2025, 09:00 - 13:00 Uhr |
| Dauer | 20 Termine |
| Kursort | Unterföhring, vhs-Zentrum, Atelier, V1.3 |
| Gebühr | 229,00 €
Dieser Kurs ist nicht ermäßigbar. |
| Teilnehmer | 14 - 16 |
| Info | Kursbuch: Schritte Plus Alpha |
Kursbeschreibung
Integrationskurs mit Alphabetisierung nach den Richtlinien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)Den Alphabetisierungskurs können Migranten und Migrantinnen besuchen, bei denen der Besuch eines allgemeinen Integrationskurses oder eines anderen Integrationskurses für spezielle Zielgruppen auf Grund fehlender oder ungenügend vorhandener schriftsprachlicher Kompetenzen nicht sinnvoll ist.
Aufgabe des Alphabetisierungskurses ist es, die Teilnehmenden innerhalb von maximal 1300 Unterrichtseinheiten (UE) dem Ziel der funktionalen Alphabetisierung möglichst nah zu bringen und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu vermitteln.
Der Alphabetisierungskurs besteht aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs.
Der Sprachkurs schließt mit der Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab, mit dem man das Sprachniveau A2 oder B1 nachweisen kann.
Im Anschluss an den Sprachkurs folgt der Orientierungskurs. Er dauert 100 Stunden. Inhalte sind z.B. die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur, Rechte und Pflichten in Deutschland, Formen des Zusammenlebens und Werte. Der Orientierungskurs schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" ab.
Sie müssen einen Kostenbeitrag in Höhe von 229 Euro pro Kursabschnitt von 100 Unterrichtsstunden bezahlen, wenn Sie über eine Zulassung zum Integrationskurs verfügen. Sie können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn Sie Bürgergeld oder Sozialhilfe bekommen. Die Befreiung vom Kostenbeitrag müssen Sie schriftlich beim BAMF beantragen.
Für Personen, die keine Zulassung zum Integrationskurs haben (Selbstzahler) kostet ein Kursabschnitt (100 Stunden) 395 Euro.
https://www.bamf.de/DE/Themen/Integration/ZugewanderteTeilnehmende/Integrationskurse/SpezielleKursarten/Alphabetisierung/alphabetisierung-node.html
Vor Beginn des Integrationskurses mit Alphabetisierung führt die vhs einen Einstufungstest durch. Dieser dauert ca. eine Stunde. Bringen Sie bitte unbedingt den Berechtigungsschein zur Teilnahme am Integrationskurs und Ihren Ausweis mit. Termine werden veröffentlicht. Bitte vereinbaren Sie weitere Termine unter 089/550517-90 oder info@vhs-nord.de.
UF, vhs, V1.18, EDV-Raum
Am Bahnhof 1385774 Unterföhring
